Domain sicherheitsstaat.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ungleichheit:


  • Milanovi¿, Branko: Visionen der Ungleichheit
    Milanovi¿, Branko: Visionen der Ungleichheit

    Visionen der Ungleichheit , Wie hat sich das Nachdenken über Ungleichheit im Lauf der Jahrhunderte entwickelt und welche ökonomischen Lehren haben dabei jeweils den Ton angegeben? In seinem neuen Buch widmet sich Branko Milanovic in funkelnden Porträts einigen der einflussreichsten Ökonomen der Geschichte. Im Kontext von Leben und Werk zeichnet er die Entwicklung ihres Denkens über Ungleichheit nach und zeigt, wie sehr sich ihre Ansichten unterschieden haben. Tatsächlich, so Milanovic, kann man nicht von »Ungleichheit« als einem überzeitlichen Konzept sprechen: Jede Analyse ist untrennbar mit einer bestimmten Zeit und einem bestimmten Ort verbunden. Milanovic führt uns von François Quesnay und den Physiokraten, für die soziale Klassen gesetzlich vorgegeben waren, zu Adam Smith, David Ricardo und Karl Marx, die Klasse als eine rein ökonomische Kategorie betrachteten. Er schildert, wie Vilfredo Pareto Klasse als Unterscheidung zwischen einer Elite und dem Rest der Bevölkerung rekonstruierte, während Simon Kuznets das Stadt-Land-Gefälle als Ursache der Ungleichheit ausmachte. Und er erklärt, weshalb die Ungleichheitsforschung während des Kalten Krieges ins Hintertreffen geriet und warum sie heute wieder ein zentrales Thema der Wirtschaftswissenschaften ist. Eine brillante neue Geschichte des Nachdenkens über Ungleichheit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Rückkehr der Ungleichheit (Savage, Mike)
    Die Rückkehr der Ungleichheit (Savage, Mike)

    Die Rückkehr der Ungleichheit , Immer mehr Vermögen liegt in immer weniger Händen. Oder anders gesagt: Die Reichen haben sich vom Rest der Gesellschaft entfernt, und die Superreichen haben sich von den Reichen entfernt. Die enorme Vermögensungleichheit bringt uns zurück in die Vergangenheit. Sie lässt, so der renommierte Soziologe Mike Savage, Zustände aufleben, von denen wir dachten, wir hätten sie überwunden: dynastischen Elitismus, Klientelismus und vererbte Privilegien. Die ökonomische Ungleichheit verschärft so auch kulturelle, soziale und politische Konflikte. Und diese Entwicklungen untergraben letztlich die Grundlagen liberaler Demokratien: den Glauben an Fortschritt für alle und das Vertrauen in die Fürsorge der politischen Gemeinschaft für ihre Mitglieder. Die Rückkehr der Ungleichheit ist eine bahnbrechende Studie, die durch ihre theoretische Breite und ihre historische Herangehensweise einen entscheidenden Beitrag zum Verständnis der Auswirkungen wachsender Ungleichheit leistet. Darüber hinaus entwickelt Mike Savage in seinem hochaktuellen Buch Vorschläge, wie wir den Herausforderungen begegnen können: analytisch streng, aber leidenschaftlich argumentierend. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202311, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Hamburger Edition##, Autoren: Savage, Mike, Übersetzung: Gebauer, Stephan, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Abbildungen: 11 Tabellen, 39 Abbildungen, Keyword: Aristokratie; Fürsorge; Kapital; Karl Marx; Nationalstaat; Pierre Bourdieu; Privilegien; Siegfried Landshut; Thomas Piketty; Vermögen; gesellschaftliche Konflikte; liberale Demokratie; soziale Ungleichheit, Fachschema: Geistesgeschichte~Soziologie, Fachkategorie: Soziale und ethische Themen~Soziologie~Politik und Staat, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Soziologie, Fachkategorie: Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hamburger Edition, Verlag: Hamburger Edition, Verlag: Hamburger Edition, HIS Verlagsges. mbH, Länge: 216, Breite: 155, Höhe: 37, Gewicht: 735, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2984783

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Deutsche Sicherheitspolitik
    Deutsche Sicherheitspolitik

    Deutsche Sicherheitspolitik , Praxisnahe Analyse der deutschen Sicherheitspolitik von ausgewiesenen Experten. Das unentbehrliche Grundlagenwerk für Studium, Lehre und Politik. Das Lehrbuch bietet eine Einführung in die wichtigsten Handlungsfelder und Fragestellungen deutscher Sicherheitspolitik. Von einem umfassenden Sicherheitsverständnis ausgehend werden dabei die wichtigsten Akteure, Zusammenhänge und Entscheidungsprozesse sowie die politische Praxis auf nationaler und internationaler Ebene vorgestellt und diskutiert. Die Kapitel bilden in sich geschlossene Einheiten, die sich mit ihren Diskussions- und Arbeitsfragen sowie annotierten Literaturvorschlägen bestens zur Vorbereitung von Seminarsitzungen eignen. Für die dritte Auflage wurden die Texte umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Zudem wurde der Band um neue Themenbereiche erweitert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. aktual. und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20211018, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#8388#, Redaktion: Böckenförde, Stephan~Gareis, Sven Bernhard, Edition: REV, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3. aktual. und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 484, Keyword: Abrüstung; Atomwaffen; Außenministerium; Außenpolitik; Bundeswehr; China; EU; Energieversorgung; Europäische Union; Europäisches Verteidigungsbündnis; Frieden; Grundlagenwerk Sicherheitspolitik; Internationale Sicherheitspolitik; Klimawandel; Krieg; Lehrbuch; Lehrbuch Sicherheitspolitik; Münchner Sicherheitskonferenz; NATO; NATO-Einsatz; Nord Stream 2; Politikwissenschaft studieren; Russland; Sicherheitsverständnis; Studium Politikwissenschaft; UN; Ukraine; Vereinte Nationen; Verteidigungsministerium; Verteidigungspolitik; Wehrdienst; Zivildienst; hybride Kriegsführung, Fachschema: Deutschland~Krieg - Kriegsopfer~Militär~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Politik / Sicherheit~Sicherheit (militärisch, außenpolitisch)~Sicherheitspolitik~Verteidigung, Fachkategorie: Krieg und Verteidigung, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Vergleichende Politikwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 238, Breite: 172, Höhe: 30, Gewicht: 921, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783825285111 9783825283889 9783866499652, eBook EAN: 9783838587998, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 170870

    Preis: 52.00 € | Versand*: 0 €
  • Goertz, Stefan: Extremismus und Sicherheitspolitik
    Goertz, Stefan: Extremismus und Sicherheitspolitik

    Extremismus und Sicherheitspolitik , Alle wichtigen und aktuellen Inhalte aus dem Bereich Extremismus und Sicherheitspolitik für die Polizei und die Verfassungsschutzbehörden. Das Werk behandelt die Phänomene Rechts- und Linksextremismus und -terrorismus, "Reichsbürger" und "Selbstverwalter" sowie die verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates, Islamismus und islamistischer Terrorismus. Zudem werden die Bereiche Cybercrime, Organisierte Kriminalität und Clankriminalität untersucht. Die aktualisierte 2. Auflage geht aus aktuellem Anlass besonders auf Cyberattacken, Sabotage und Spionage ein. Die Ausführungen lehnen sich an die Lehrinhalte der polizeilichen (Fach-)Hochschulen und Akademien sowie der Verfassungsschutzbehörden an. Kurze Zusammenfassungen, Beispiele und Merkkästen sowie Übersichten in Bullet Points am Ende jedes Kapitels veranschaulichen die Inhalte. Damit eignet sich das Buch für das Studium des gehobenen Polizeivollzugsdienstes und die Ausbildung des mittleren Polizeivollzugsdienstes, für die Aus- und Weiterbildung der Landespolizeien, der Bundespolizei und des Bundeskriminalamtes sowie für die Verfassungsschutzbehörden. Prof. Dr. Stefan Goertz lehrt an der Hochschule des Bundes, am Fachbereich Bundespolizei, in Lübeck. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 50.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum existiert soziale Ungleichheit?

    Soziale Ungleichheit existiert aufgrund einer Vielzahl von Faktoren, darunter historische und strukturelle Ungerechtigkeiten, wirtschaftliche Unterschiede, Bildungsungleichheit und Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Rasse, Religion oder sozialem Hintergrund. Diese Faktoren führen dazu, dass bestimmte Gruppen in der Gesellschaft benachteiligt werden und weniger Zugang zu Ressourcen und Chancen haben, was zu einer weiteren Verstärkung der Ungleichheit führen kann.

  • Was ist soziale Ungleichheit?

    Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen und Möglichkeiten zwischen verschiedenen Gruppen von Menschen. Diese Ungleichheiten können auf Faktoren wie Einkommen, Bildung, Beschäftigung, Gesundheit, Wohnsituation und Zugang zu Ressourcen und Chancen basieren. Soziale Ungleichheit kann zu Benachteiligung, Diskriminierung und Ungerechtigkeit führen.

  • Wie entsteht soziale Ungleichheit?

    Soziale Ungleichheit entsteht durch eine Vielzahl von Faktoren, darunter ökonomische Unterschiede, Bildungsniveau, soziale Herkunft und Zugang zu Ressourcen. Ungleichheit kann sich durch diskriminierende Strukturen und Systeme verstärken, die bestimmte Gruppen benachteiligen. Mangelnde Chancengleichheit und fehlende soziale Mobilität tragen ebenfalls zur Entstehung von sozialer Ungleichheit bei. Politische Entscheidungen und gesellschaftliche Normen können ebenfalls dazu beitragen, Ungleichheit zu verstärken oder abzubauen.

  • Ist soziale Ungleichheit ungerecht?

    Ist soziale Ungleichheit ungerecht? Diese Frage ist stark umstritten und hängt von verschiedenen Perspektiven ab. Einige argumentieren, dass soziale Ungleichheit notwendig ist, um Anreize für Leistung und Innovation zu schaffen. Andere sehen sie als ungerecht an, da sie Chancen und Ressourcen ungleich verteilt und somit bestimmte Gruppen benachteiligt. Es ist wichtig, die Ursachen und Auswirkungen sozialer Ungleichheit zu analysieren, um zu beurteilen, ob sie gerecht oder ungerecht ist. Letztendlich hängt die Bewertung von sozialer Ungleichheit als gerecht oder ungerecht von individuellen Werten und Überzeugungen ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Ungleichheit:


  • Datenschutz einfach umsetzen | Ratgeber für Selbstständige zum Datenschutz
    Datenschutz einfach umsetzen | Ratgeber für Selbstständige zum Datenschutz

    Der Praxisratgeber zur DSGVO für Selbstständige und kleine Unternehmen

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz
    Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz

    Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz , Zum Werk Der Großkommentar ist auf die Bedürfnisse von Praxis und Wissenschaft gleichermaßen zugeschnitten. Mit dogmatischem Tiefgang, aber stets auch die Rechtsanwenderin und den Rechtsanwender im Blick, erläutert das Werk die Normen der Datenschutz-Grundverordnung und sämtliche Bestimmungen des BDSG stringent und mit Blick für das Wesentliche. Auf die Darstellung des Zusammenwirkens von europäischem und nationalem Recht wird dabei ein besonderes Augenmerk gerichtet. Vorteile auf einen Blick wissenschaftlich fundierte Darstellungen hoher Praxisnutzen, auch wegen des Einbezugs der Auswirkungen von Digitalisierung und Vernetzung auf Wirtschaft und Verwaltung renommiertes Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis Zur Neuauflage Auch die 4. Auflage wertet die aktuelle Literatur und Rechtsprechung wieder umfassend aus. Darüber hinaus werden die einschlägigen Normen des TTDSG, soweit für DS-GVO und BDSG relevant, bei den jeweiligen Kommentierungen in Bezug genommen und erörtert. Zielgruppe Für Anwaltschaft und Richterschaft, Rechtsabteilungen in Behörden und Unternehmen, Datenschutzverantwortliche, Wissenschaft. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 219.00 € | Versand*: 0 €
  • Datenschutz und Datennutzung
    Datenschutz und Datennutzung

    Datenschutz und Datennutzung , Auch in der 4. Auflage wartet der ,Moos' mit bewährtem Konzept und höchstem Anspruch an Aktualität und Praxisbezug auf: Das Formularhandbuch vereint Muster zur Datenschutzorganisation, zur Datennutzung, zu internationalen Datentransfers, zu Unternehmensrichtlinien und Betriebsvereinbarungen sowie zu Datenschutzerklärungen und -einwilligungen. Der einheitliche Aufbau aller Kapitel nach Einleitung, Vertragsmuster und Erläuterungen der einzelnen Klauseln bietet eine schnelle Orientierung. Alle Formulare sind direkt verwendbar sowie individuell anpassbar und zeigen Optionen und Alternativformulierungen auf. Buch + Datenbank: Das komplette Werk mit sämtlichen Mustern steht Ihnen online zur Verfügung. Plus Gesetze und Entscheidungen im Volltext. Der Zugang ist bis zum Erscheinen der Neuauflage gültig. Bei Buch-Rückgabe erlöschen Ihre Rechte an der Online-Nutzung. Das Werk berücksichtigt neueste nationale und internationale Entwicklungen; zu nennen sind hier u.a. das HinschG, das TTDSG oder das EU-U.S. Data Privacy Framework mit dem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission. Neue Kapitel, z.B. zu Unternehmensrichtlinien zur Nutzung von Videokonferenz-Tools oder Messenger-Diensten sowie zu Mobiler Arbeit, und die Ergänzung englischer Mustertexte (nun in allen Kapiteln) runden die Neuauflage ab. Herausgeber Dr. Flemming Moos und sein Team aus erfahrenen Datenschutzexpertinnen und -experten bieten damit genau das, was der Praktiker im Alltag benötigt, sei es bei der Gestaltung eigener oder der Prüfung fremder Verträge. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 149.00 € | Versand*: 0 €
  • Determann, Lothar: Datenschutz International
    Determann, Lothar: Datenschutz International

    Datenschutz International , Zum Werk Der vorliegende Compliance Field Guide richtet sich an Datenschutz-Verantwortliche in Unternehmen, die ein globales Compliance-Programm aufsetzen müssen, um die innerbetriebliche Befassung mit dem Datenschutz strukturiert voranzutreiben. Das Buch liefert einen globalen Überblick geltender Datenschutz-Standards und gibt der Leserschaft praktische Empfehlungen an die Hand, welche Lösungen sich in der Praxis angesichts bestehender Unsicherheiten hinsichtlich der Auslegung, Anwendbarkeit und Durchsetzbarkeit nationaler wie internationaler Regelungsvorstellungen im Datenschutz bewährt haben. Für den schnellen Überblick werden die wichtigsten Begrifflichkeiten zur Datenschutz-Compliance, geordnet von A-Z, am Ende des Buches kurz und prägnant erläutert. Vorteile auf einen Blickschneller Überblick über die globale Datenschutz-Regelungslage in einem Bandaus der Feder eines erfahrenen Praktikersmit zahlreichen Praxistipps Zur Neuauflage Mit der Neuauflage werden die schnelllebigen (rechtlichen) Entwicklungen im Bereich des (internationalen) Datenschutzes nachvollzogen sowie der Fokus des Werkes auf die internationale Sichtweise geschärft. Zielgruppe Für Leitung und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Rechtsabteilungen, Datenschutzverantwortliche/Datenschutzbeauftragte und Compliance-Verantwortliche in international tätigen Unternehmen sowie externe Datenschutz-Beratung/Wirtschaftsprüfung mit international tätigen Mandanten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 56.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist soziale Ungleichheit?

    Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in den Lebensbedingungen, Ressourcen und Chancen zwischen verschiedenen Gruppen von Menschen in einer Gesellschaft. Diese Unterschiede können auf Faktoren wie Einkommen, Bildung, Beschäftigung, Geschlecht, Ethnie oder sozialen Status zurückzuführen sein. Soziale Ungleichheit kann zu Ungerechtigkeit und Benachteiligung führen und hat Auswirkungen auf das Wohlergehen und die Möglichkeiten der betroffenen Personen.

  • Was ist soziale Ungleichheit?

    Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen und Möglichkeiten, die Menschen in einer Gesellschaft haben. Diese Unterschiede können auf Faktoren wie Einkommen, Bildung, Beschäftigung, Geschlecht, Ethnie oder sozialen Status zurückzuführen sein. Soziale Ungleichheit kann zu Ungerechtigkeit und Benachteiligung führen und hat Auswirkungen auf das Wohlergehen und die Chancen der Menschen.

  • Was bedeutet soziale Ungleichheit?

    Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen und Chancen, die Menschen in einer Gesellschaft haben. Diese Unterschiede können auf Faktoren wie Einkommen, Bildung, Beruf, Geschlecht, Ethnie oder sozialen Status zurückzuführen sein. Soziale Ungleichheit kann zu Ungerechtigkeit und Ungleichheit in der Verteilung von Ressourcen führen.

  • Was ist eine Ungleichheit?

    Eine Ungleichheit bezeichnet eine Situation, in der Menschen oder Gruppen unterschiedliche Rechte, Chancen oder Ressourcen haben. Sie kann sich auf verschiedene Bereiche wie Einkommen, Bildung, Geschlecht, Ethnie oder sozialen Status beziehen. Ungleichheiten können zu sozialer Benachteiligung und Ungerechtigkeit führen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.